Bewahren Sie in Notsituationen einen kühlen Kopf:
Bereiten Sie sich mit den Dänisch-Vokabeln für Notfälle, Krankheit und Ärztliche Hilfe auf eventuelle Notsituationen im Urlaub oder bei Ihrer Reise in Dänemark vor.
- Wie ruft man um Hilfe?
- Wie erkläre ich dem Arzt auf Dänisch meine Verletzung?
- Was heißt Kopfschmerzen auf Dänisch?
- Wie lautet die richtige Übersetzung für Apotheke?
Um sich im Notfall in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus zu verständigen, finden Sie hier die Antworten auf diese Fragen.
Notfälle
at råbe om hjælp
um Hilfe rufen
Ville du være så venlig
at hjælpe mig?
Können Sie mir bitte helfen?
Vent venligst!
Bitte warten Sie!
førstehjælp, -en
die Erste Hilfe
Her var et uheld.
Hier gab es einen Unfall.
at forårsage et uheld
einen Unfall verursachen
uheldsrapport, -en
der Unfallbericht
at være skadet
verletzt werden
at såre nogen
jemanden verletzen
Jeg er svimmel.
Mir ist schwindelig.
Jeg kan ikke bevæge den.
Ich kann das nicht bewegen.
Jeg har brug for en læge.
Ich brauche einen Arzt.
Jeg skal på sygehuset.
Ich muss ins Krankenhaus.
ambulance, -n
der Krankenwagen
skadestue, -n
der Notdienst
Det er et nødstilfælde.
Das ist ein Notfall.
Jeg har brug for medicin mod ...
Ich brauche ein Medikament gegen …
Underret venligst ...
Bitte verständigen Sie …
mine forældre
meine Eltern
at give familien besked
die Angehörigen verständigen
at gå i panik
in Panik geraten
Jeg har mistet ...
Ich habe … verloren.
Jeg blev bestjålet.
Ich wurde bestohlen.
politipatrulje, -n
die Polizeistreife
overfald, -et
der Überfall
flugtvej, -en
der Fluchtweg
strømsvigt, -et
der Stromausfall
katastrofe, -n
die Katastrophe
brandvæsenet
die Feuerwehr
Krankheit
sundhed, -en
die Gesundheit
Jeg har brug for medicin mod ...
Ich brauche ein Medikament gegen …
Jeg har brug for en læge.
Ich brauche einen Arzt.
Jeg skal på sygehuset.
Ich muss ins Krankenhaus.
Jeg kan ikke bevæge den.
Ich kann das nicht bewegen.
Jeg er svimmel.
Mir ist schwindelig.
Jeg har (ikke) kastet op.
Ich habe mich (nicht) erbrochen.
sygdom, -men
die Krankheit
smitte, -n
die Ansteckung
betændelse, -n
die Entzündung
at komme ud af kontrol
außer Kontrolle geraten
at gøre værre
verschlimmern
infektion, -en
die Infektion
forkølelse, -n
die Erkältung
at få en forkølelse
sich erkälten
ondt i halsen
die Halsschmerzen
bronkitis, -en
die Bronchitis
influenza, -en
die Grippe
at såre nogen
jemanden verletzen
at komme til skade
sich verletzen
at være skadet
verletzt werden
hudafskrabning, -en
der Kratzer
at forstuve foden
sich den Fuß verstauchen
at forstrække en sene
sich eine Sehne zerren
at forbrænde sig
sich verbrennen
forgiftelse, -n
die Vergiftung
allergi, -en
die Allergie
at reagere allergisk
allergisch reagieren
udslæt, -tet
der Ausschlag
hududslæt, -tet
der Hautausschlag
at være søsyg
seekrank sein
at have højdeskræk
Höhenangst haben
at blive svimmel
schwindelig werden
solskoldning, -en
der Sonnenbrand
et solstik
einen Sonnenstich
at kaste op
sich übergeben
hovedpine, -n
die Kopfschmerzen
ondt i maven
Bauchschmerzen
ondt i ryggen
Rückenschmerzen
at få krampe
einen Krampf bekommen
halsbrænd, -en
das Sodbrennen
vablen på foden
die Blase am Fuß
næseblod, -et
das Nasenbluten
søvnløshed, -en
die Schlaflosigkeit
Ärztliche Hilfe
behandling, -en
die Behandlung
aktivt stof, det aktive stof
der Wirkstoff
bivirkning, -en
die Nebenwirkungen
præparat, -et
das Medikament
lægemiddel, lægemidlet
das Heilmittel
antibiotikum, -met
(häufiger: antibiotika (unbest.))
das Antibiotikum
modgift, -en
das Gegengift
det beroligende middel
das Beruhigungsmittel
hovedpinepille, -n
die Kopfschmerztablette
et krampeløsnende middel
ein krampflösendes Mittel
termometer, -et
das Fieberthermometer
afføringsmiddel,
afføringsmidlet
das Abführmittel
sovemiddel, sovemidlet
das Schlafmittel
brækmiddel, brækmidlet
das Brechmittel
det smertestillende middel
das Schmerzmittel
bedøvelsesmiddel,
bedøvelsesmidlet
das Betäubungsmittel
præventionsmiddel, -midlet
das Verhütungsmittel
p-pille, -n
die Pille (Verhütungsmittel)
månedsbindet
die Monatsbinde
solcreme, -n
die Sonnencreme
lommetørklæderne
die Taschentücher
vandopløselig
in Wasser löslich
to gange dagligt
täglich zwei Mal
børnelæge, -n
der Kinderarzt
tandlæge, -n
der Zahnarzt
øjenlæge, -n
der Augenarzt
lægekonsultation, -en
die Arztpraxis
et sygehus
ein Krankenhaus
skadestue, -n
der Notdienst
førstehjælp, -en
die Erste Hilfe
kirurgi, -en
die Chirurgie
ambulance, -n
der Krankenwagen
en sygesikring
eine Krankenversicherung
at tage en blodprøve
Blut abnehmen
at røntgenfotografere foden
den Fuß röntgen
at bedøve nogen
jemanden betäuben
at desinficere
desinfizieren
at forbinde såret
die Wunde verbinden
at pleje nogen
jemanden pflegen
Download der Dänisch-Notfall-Vokabeln
Hier können Sie die Vokabeln des Dänisch Notfall-Wortschatzes downloaden. Drucken Sie sich die Vokabeln aus und packen Sie den Wortschatz in Ihr Reisegepäck oder Ihre Reiseapotheke. So haben Sie den Dänisch Notfall-Wortschatz immer griffbereit, wenn Sie ihn einmal dringend benötigen sollten.
Download Dänisch Notfall-Wortschatz (PDF )
Möchten Sie mehr lernen?
Wir empfehlen Ihnen hierzu den Dänisch-Sprachkurs von Sprachenlernen24: Lernen Sie Dänisch mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode!
- Durch die einzigartige Langzeitgedächtnis-Lernmethode werden Sie bequem innerhalb kürzester Zeit Dänisch lernen.
- Abwechslungsreiche Tagesaufgaben und eine riesige Auswahl an Lernmethoden werden Sie täglich motivieren, weiterzulernen.
- In der Sprachenlernen24-Insider-Lerngemeinschaft können Sie sich mit anderen Lernern austauschen und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten schließen.
Kostenlose Demoversion des Dänisch-Sprachkurses
Notfall-Wortschatz auf Dänisch




5,00 von 5 Punkten, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.